Bertram-Baltes Dernauer Spätburgunder 2021
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Reben des Bertram-Baltes Dernauer Spätburgunder 2021 stammen aus den Lagen Burggarten, Hardtberg und Pfarrwingert. Der Boden ist hier von Blauschiefer und Grauwacke bestimmt, was sich auch im Wein bemerkbar macht. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben zu 70 % entrappt. Ganze Trauben und Beeren wurden dann gemaischt und spontan vergoren. Ausgebaut wurde der Wein in gebrauchten Fässern aus Spessart-Eiche. Nach dem Ausbau wurde etwas geschwefelt, ansonsten ist der Wein unbehandelt.
Der Dernauer Spätburgunder von Bertram-Baltes zeigt sich in einem mittel-dichten Rubinrot mit transparenten Rändern im Glas. Er duftet rauchig, nach Himbeere und Sauerkirsche sowie Haselnuss-Creme. Am Gaumen hat er eine deutlich schmeckbare, saftige Säure, die einem den Mund wässert. Der Gerbstoff ist geschliffen und fein. In Summe ist der Ortswein von Julia Bertram ein dichter, kühler Pinot, der Lust auf mehr macht. Wie alle Weine vom Weingut an der Ahr bekommt ihm eine Portion Sauerstoff sehr gut. Nicht zu warm schmeckt er hervorragend zu Lammkeule aus dem Ofen mit geschmortem Knoblauch und Weizenbrot.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Filtration