Artuke El Escolladero Rioja DOC 2020
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Weinberg Paraje El Meadero in der Gemeinde Ábalos in Álava liefert die Trauben für den El Escolladero Rioja DOC 2020 von Artuke. Der Weinberg wurde auf 660 m Meereshöhe in den 1960er Jahren angelegt. Dabei wurde er zu 85 % mit Tempranillo und zu 15 % mit Graciano bestockt, was sich auch im finalen Wein widerspiegelt. Die Reben wurzeln hier auf kargem Kalksteinboden mit etwas Lehmauflage. Nach der Handlese wurden die Trauben von Arturo und Kike de Miguel Blanco entrappt und mit weinbergseigenen Hefen wild vergoren. Der Maischehut wird von den Beiden täglich untergestoßen, was die Extraktion erhöht. Der Wein reifte in alten Tonneaux für mindestens 12 Monate, bevor er unfiltriert, mit etwas Schwefel gefüllt wurde. Die hoch-gelegene, schwer zu erreichende und mit altem Rebmaterial bestockte Lage bringt gerade einmal 1.424 Flaschen hervor.
Der Artuke El Escolladero Rioja 2020 zeigt sich in einem dichten und tiefen Rubinrot mit schwarzem Kern. Er duftet extrem dicht nach dunklen Beerenfrüchten, wie Heidelbeeren, Brombeeren und auch nach würzigen Wildkräuteraromen des Mittelmeerraums. Das Holz ist aromatisch, präsent, aber sehr elegant integriert. Am Gaumen hat er viel Kraft und Druck, einen deutlichen Gerbstoff, welcher sehr reif und elegant ist sowie eine Säure, die den Trinkfluss anregt. Der Nachhall ist lang und zeigt, dass es sich hier um einen außergewöhnlich großen Rioja handelt, der noch viele Jahre vor sich hat. Man sollte den El Escolladero jung karaffieren oder einfach noch 3–4 Jahre ab Jahrgang im Keller reifen lassen. Gegrilltes Rindersteak bester Qualität ist hier die beste Wahl, wenn man ein Foodpairing braucht. Der Rioja eignet sich aber auch bestens als Meditationswein.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Gesamtsäure in g/l
-
Terroir
-
Prämierungen