

Die Chenin-Reben des LEKKER von Testalonga stammen von einem Weingarten an der Westküste Südafrikas ca. 45 Autominuten nordwestlich von Craig und Carlas Weingut. Die Rebfläche gehört dem Cousin von Carlas Mutter und eigentlich sollten die Reben einem Kartoffel- und Rooibos-Acker weichen, doch Craig intervenierte und seitdem werden die paar Reihen Chenin Blanc, welche in der Nähe von Elands Bay stehen, von ihm bewirtschaftet. Der Ozean hat hier bedeutend mehr Einfluss auf die Reben als es bei den Weinen von Craig sonst der Fall ist. Die Bushreben wurzeln auf einer Mischung aus Sand, Kalk auf 100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben wurden 1998 gesetzt und ohne Pflanzenschutz und Bewässerungsmaßnahmen gepflegt. Nach der selektiven Handlese, wurden die Trauben im Ganzen gepresst und der Most gärte spontan in Holzfässern aus französischer Eiche, wo er auch ausgebaut wurde. Während der Gärung und Reife machte der Wein auch zu 100% die malolaktische Gärung mit und wird mit etwas Füllschwefel in 150 Magnumflaschen gefüllt. That's it!
Im Glas zeigt sich der Testalonga El Bandito LEKKER 2020 in einem Goldgelb mit leichtem Trub. In der Nase riecht man neben Kräutern und Quitte auch eine gewisse Iodigkeit. Am Gaumen zeigt er präzise Säure und feinen Gerbstoff sowie wieder die schon vorher wahrgenommene Salzigkeit. Man sollte den LEKKER etwas Luft geben und aus großen Gläsern genießen, dann passt er vor allem zu diversem Seafood vom Grill mit LEKKER Süßkartoffelsalat.
Testalonga El Bandito LEKKER MAGNUM 2020 ist verdammt rar. Nur 150 Flaschen gefüllt - nur Magnums. 100% Chenin Blanc direkt von der südafrikanischen Westküste!