

Die Reben für den Christopher Barth Silvaner 2021 stammen aus dem Kapellenberg in Weinheim. Die Reben wurden hier 1987 und 1999 gesetzt, bringen daher beste Qualität. Der Boden ist vom Mergel dominiert. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben direkt gepresst und der Wein wurde im Edelstahltank sowie im Holzfass vergoren und ausgebaut. Wie immer, wurde unfiltriert gefüllt.
In einem blassen Strohgelb mit deutlichem Trub zeigt sich der Silvaner von Christopher Barth. Er duftet mineralisch und nach Birnen sowie frisch gemähter Kräuterwiese. Am Gaumen hat er eine feingliedrige Säure, einen mittelkräftigen Körper und zarten Schmelz. Der Nachhall ist lang von der kräutrigen Würze getragen. Der Silvaner braucht viel Luft und große Gläser – dann sollte man ihn nicht zu kalt genießen. Wozu? Am besten zu gekochtem Eisbein vom Schwein mit Meerrettich-Soße und Mehlklößen (der Klassiker meiner Mutter – Rezept auf Anfrage ;-) ).
Der Silvaner 2021 von Christopher Barth ist naturbelassen und schafft den Balanceakt zwischen Würze, Frucht und Finesse.
check_circle
check_circle