

Der Seckinger DEIDESHEIM HERRGOTTSACKER Riesling trocken 2023 stammt aus der großen Deidesheimer Einzellage, genauer aus einer waldnahen Parzelle (dem Hahnböhl), welche kühler ist und Frische bringt sowie einer Parzelle in der Kernlage, die Reife und Struktur beisteuert. Die Trauben wurden dort bei bester Gesundheit von Hand gelesen und danach angepresst. Das Lesegut aus der Kernlage wird direkt abgepresst und das Lesegut aus der waldnahen Lage bekommt keine Maischestandzeit und wird direkt gepresst. Er wird mit wilden Hefen vergoren. Der Ausbau fand auf der Feinhefe in Stück- und Doppelstückfässern statt. Danach wurde direkt – ohne Schönung – gefüllt.
Der DEIDESHEIM HERRGOTTSACKER Riesling von Seckinger zeigt ein Strohgelb mit goldenen Reflexen und etwas Trub im Glas. Er duftet nach floral und auch etwas kräutrig, mit Anklängen von Zitronenverbene. Am Gaumen hat er eine deutliche Säure, die aber reif und dank des biologischen Säureabbaus auch sehr zugänglich ist. Der HERRGOTTSACKER ist ein sehr saftiger Riesling mit langem, mundwässerndem Nachhall. Man sollte ihm etwas Zeit und Luft geben, dann passt er leicht gekühlt ausgezeichnet zu Huhn oder Geflügel mit fruchtbetonten Soßen.
Der DEIDESHEIM HERRGOTTSACKER Riesling trocken 2023 von Seckinger stammt aus zwei verschiedenen Parzellen der großen Einzellage aus Deidesheim.
check_circle
check_circle