

(26,53 € je Liter)
Mit delikatem Holzeinsatz weckt der KESTENER PAULINSBERG Pinot Noir 2014 vom Weingut Günther Steinmetz das Interesse des Spätburgunder-Fans. Ein feines und aristokratisches Gewächs, dass noch lange Zeit Freude bereiten wird.
Der Steinmetz Kestener Paulinsberg Pinot Noir 2014 ist einer der Prestige-Pinots von Stefan Steinmetz. Ein Wein, der den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht. Es ist schon bemerkenswert, wie Stefan die einzelnen Lagencharakteristika so präzise herausarbeiten kann und dabei Weine schafft, die vom Potential echte Marathonläufer sind.
Schon im Glas zeigt er seinen hohe Extraktwert durch seine Viskosität, dazu kommt ein Granatrot, welches einem beim bloßen Anblick den Zahn tropfen lässt. Er duftet ätherisch mit reifen Beerenaromen, vor allem Cranberry und Blaubeere. Dazu kommen noch frische Kräuteraromen, wie Minze und etwas trockenes Laub. Am Gaumen zeigt er dann eine perfekt abgestimmt Struktur mit ausgewogenem Säure-Tannin-Verhältnis und einem ausgesprochen langanhaltenenden Finale. Nach etwas Luft in der Karaffe dreht der Kestener Paulinsberg Pinot Noir vom Weingut Günther Steinmetz so richtig auf und legt alle Karten auf den Tisch. So muss Pinot schmecken. Am Besten genießt man diesen Spätburgunder zu ausgefalleneren Küchen aus der Alten Kochschule - Beef Wellington oder andere barocke Köstlichkeiten sind hier gefragt.