

Der Lambert Cuvée Harmonie Amphore Chinon Rouge 2019 stammt aus Weingärten in Cravant und den Coteaux de Chinon. Die Weingärten wurden zwischen dem Ende der 1990er Jahre und Mitte der 2000er angelegt und seit 2004 biodynamisch bewirtschaftet. Der Boden besteht hier aus einer Mischung aus Lehm, Ton und turonischem weißen Kalkstein und gelbem Kalkstein aus dem Tertiär. Gelesen wird ausschließlich von Hand bei einem niedrigen Ertrag von 35 Hektolitern je Hektar. Nach der Lese wird abgebeert und auf einem Sortiertisch ausgelesen. Die perfekten Trauben gären spontan im Fuder. Ausgebaut wird die Cuvée Harmonie von Lambert in der 500-Liter-Ton-Amphore. Nach dem Ausbau wird unfiltriert und ungeschönt gefüllt.
Der Harmonie Amphore der Domaine Lambert zeigt sich in einem satten Purpur im Glas und duftet vielschichtig nach Pfeffer, Süßholz, Paprika, roten und dunklen Früchten sowie floralen Noten. Am Gaumen gibt er sich saftig, mit feinem Gerbstoff und toller Länge. Im Nachhall gibt er sich floral-fruchtig und sehr elegant. Etwas Luft steht dem Chinon Rouge gut, wenn er nicht ohnehin ein paar Jahre im Keller gelagert wurde. Die Lamberts empfehlen dazu Fasan mit Äpfeln und konfiertem Knoblauch – kann ich mir gut vorstellen. Ich würde ihn auch zu Reh oder Lamm reichen.
Lambert Cuvée Harmonie Amphore Chinon Rouge 2019 ist ein naturbelassener Cabernet Franc, der – wie es der Name unschwer verrät – in der Ton-Amphore ausgebaut wurde.