- Herkunftsland
- Deutschland
- Region
- Saar
- Anbaumethode
- Handarbeit im Weinberg | keine Dünger, Fungizide, Herbizide & Pestizide | Zwischenbegrünung | frühe Lese
- Kellerarbeit
- keine Zusätze, außer minimale Schwefelzugabe vor der Füllung | langes Hefelager | keine Anreicherung | Ausbau im Holzfass | kein Pumpen
- Rebfläche
- 9 Hektar
- Besonderheiten
- alte Reben (im Durchschnitt 40-50 Jahre alt, teilweise bis zu 90 Jahre alt) | teilweise wurzelechte alte Reben | frische Säure
Artikel der Marke Hofgut Falkenstein
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut